Kinesiologisches Taping

Behandlungsform mit dehnfähigen, elastischen Klebebändern direkt auf der Haut.
Durch die Zugwirkung auf der Haut wird der Lymphstrom verbessert, die körpereigene Schmerzdämpfung aktiviert und Verspannungszuständen entgegengewirkt.
Bewegung unterstützt die Wirkung.
Möglich Einsatzbereiche:
- Rückenschmerzen
- Tennis- und Golferellenbogen
- Sehnenscheidenentzündungen
- Gelenkverschleiß
- Instabilitäten
- Bandverletzungen
weitere konservative Therapien













